


Netzwerktreffen Impulsbetriebe Rind: Eutergesundheit, ammengebundene Kälberaufzucht und Direktvermarktung
Das Netzwerktreffen der Impulsbetriebe Rind fand auf dem Impulsbetrieb Biohof Kinkelbur statt, welcher seit 1648 in Familienbesitz ist. An wohlgedeckten Tischen lernten sich die neuen und alten Betriebe bei Kaffee und Kuchen kennen. Nach einer Vorstellungsrunde präsentierte Prof. Volker Krömker den zehn Betrieben die sechs wichtigsten Eutergesundheitskennzahlen, zu denen beispielsweise der Anteil eutergesunder Tiere in der Herde oder auch die Heilungsrate in der Trockenperiode gehört. Anschließend gab es für die Betriebe die Möglichkeit individuelle, betriebsspezifische Fragen zu stellen, um Lösungen und Anreize für die Verbesserung der betriebseigenen Eutergesundheit zu erhalten. Es fand eine tiefgehende Diskussion zu praktischen Aspekten der Hygiene in Zusammenhang mit der Euter- aber auch der Kälbergesundheit statt. Bei der anschließenden Betriebsführung, inklusive Besuch im Melkstand und Hofladen, wurde der Austausch weiter vertieft.
Gestärkt mit einem Frühstück startete die Gruppe am nächsten Tag mit einem Betriebsbesuch bei dem breit aufgestellten, ebenfalls ökologisch bewirtschafteten, Impulsbetrieb Gut Wilhelmsdorf. Zunächst stellten sich die beiden Betriebsleiterinnen vor und berichtetet über ihre Philosophie nach der 2023 erfolgten Übernahme des Betriebes. Dazu zählt auch der Umbau der Stallanlagen für ammengebundenen Kälberaufzucht. Während der Führung durch die Betriebsleiterin Maike Schumacher tauschten sich die Teilnehmenden über das Verfahren, sowie weitere Themen wie zum Beispiel Trächtigkeitskontrolle und Klauenpflege intensiver aus. Weiterhin durften die Betriebe von außen einen Blick in die Molkerei, die Abokisten-Packstation und den Hofladen werfen. Beim gemeinsamen Mittagessen kamen wieder zahlreiche Impulse für die zukünftige Netzwerkarbeit. Nach einer gelungenen Veranstaltung machten sich anschließend alle Teilnehmenden auf den Heimweg, um hoffentlich am 17. und 18. Juni 2025 wieder dabei zu sein, wenn es heißt: Netzwerktreffen der Impulsbetriebe Rind.
Autorin: Anne Zinkowski, FibL Deutschland e.V.