Zum Hauptinhalt springen
Suchen nach
Neuigkeiten aus der Branche
Veranstaltungen
Mediathek
Rind
Schwein
Geflügel
Impulsbetriebe
Das Netzwerk
Submenu for "Das Netzwerk"
Ansprechpartner
Impulsbetriebe Tierwohl
Redaktion Social Media
Didaktische Aufbereitung
Redaktion Webseite
Verbundkoordination
Tierwohl-Kompetenzzentren
Tierwohl-Multiplikatoren
Tierwohl-Kompetenzzentren
Rind
Schwein
Geflügel
Tierwohl-Multiplikatoren
Impulsbetriebe Tierwohl
Neuigkeiten aus der Branche
Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte
Submenu for "Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte"
Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Mastrinder
Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Milchkühe
Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte Schwein
Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte Geflügel
Login
Deutsch
Checkliste
Haltung Ruheposition
Bewegung beim Aufstehen
Aufmerksamkeit
Schmerz
Ernährungszustand
Füllungsgrad Hungergrube
Sauberkeit / Haarkleid
Sonstige Auffälligkeiten
Sonstige Auffälligkeiten
Kontrollbedürftig
Show larger version
Abbildung 51: Nasenausfluss
(© F. Reinecke, RP-Gießen)
Show larger version
Abbildung 52: tränendes und entzündetes Auge
(© F. Reinecke, RP-Gießen)
Show larger version
Abbildung 53: Maulatmung
(© F. Reinecke, RP-Gießen)
Show larger version
Abbildung 54: Schwellung am Kopf
(© F. Reinecke, RP-Gießen)
Show larger version
Abbildung 55: Vaginalausfluss
(© FNT Uni Kassel)
Show larger version
Abbildung 56: blutiger Kot
(© T. Scheu, LVA Hofgut Neumühle)
Show larger version
Abbildung 57: Schwellung am Hinterbein
(© F. Reinecke, RP-Gießen)
Indikatoren
Augen- /Nasenausfluss
Maulatmung
angestrengte Atmung
Husten
Schwellungen / Abszesse
Blutungen / Wunden
Vaginalausfluss
blutiger Kot / Harn
< Vorherige Seite
Weitere Fachthemen Tierwohl Rind